Facharztpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie
Ahmad Al Dirany

Die Praxis befindet sich im 1. Stockwerk des Gebäudes in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes.

Anschrift:
Schloßstraße 2/1
71364 Winnenden

Kontaktdaten:
Telefon: +49 (0) 7195 / 5991-466
Fax: +49 (0) 7195 / 5991-467

Hinweis zum Praxiszugang:
Leider sind unsere Praxisräume nicht barrierefrei und nur über einen Treppenaufgang erreichbar.
Unsere Öffnungszeiten

Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie über den nachfolgenden Link:

🔗 Unsere Öffnungszeiten

Wichtige Information für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten ab 01.01.2025:

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

ich bin mit einer hälftigen Kassenzulassung niedergelassen und daher offiziell nur an zwei Tagen in der Woche (mittwochs und donnerstags) für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten verfügbar.

Was bedeutet das für Sie?

Aufgrund der halben Kassenzulassung darf ich als Praxisinhaber gegenüber einer vergleichbaren Praxis mit vollem Kassensitz nur die Hälfte der vorgesehenen Patientenzahl behandeln. Im Jahr 2024 hatte ich versucht, so vielen Patientinnen und Patienten wie möglich gerecht zu werden. Leider sind meine Kapazitäten für gesetzlich Versicherte inzwischen weit überschritten und Leistungen, welche über die vorgegebene Anzahl hinaus erbracht werden, werden nicht vergütet.

Aus diesem Grund ist es mir bis auf Weiteres nicht möglich, neue Termine für psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlungen anzubieten. Ich bitte hierfür um Verständnis.

Für Selbstzahler und Privatpatienten stehen weiterhin Kapazitäten zur Verfügung.

Diese Termine können an anderen Wochentagen nach Vereinbarung vergeben werden.

Sollten sich hierzu in Zukunft Änderungen ergeben, werden Sie unmittelbar über den Internetauftritt der Praxis informiert.

Wichtiger Hinweis!

Terminanfragen erfolgen ausschließlich telefonisch oder persönlich in der Praxis.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen pflegen wir keine E-Mail-Korrespondenz.

Psychiatrische Behandlung
Das Behandlungsspektrum umfasst psychische Erkrankungen im Erwachsenenalter, u. a.:
  • Affektive Störungen (Depression, bipolare Störung)
  • Angst- und Zwangsstörungen
  • Schizophrenie und andere psychotische Störungen
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Stressassoziierte Störungen
Psychotherapie
Aktuell wird keine psychotherapeutische Behandlung angeboten.
Psychiatrische Begutachtung
  • Strafrecht: Beurteilung der Schuldfähigkeit gemäß § 20 und § 21 StGB, ggf. Prüfung der Voraussetzungen zur Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gemäß § 63 StGB oder im Maßregelvollzug gemäß § 64 StGB.

  • Zivilrecht: Prüfung der Voraussetzungen zur Einrichtung, ggf. Verlängerung einer gesetzlichen Betreuung nach § 1896 BGB.

  • Verkehrsmedizin: Beurteilung der Fahreignung aufgrund von psychischen Störungen.
  • Angebotene Therapiesprachen

    Bei Patient/innen, die der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig sind, können auf Wunsch, die Beratungs-, Behandlungs- und Begutachtungsgespräche grundsätzlich auch auf Arabisch, Russisch und Englisch erfolgen.

    Ahmad Al Dirany

    • Studium der Humanmedizin in der Staatlichen Medizinischen Akademie in Dnipropetrowsk (Ukraine) mit Abschluss summa cum laude

    • Approbation als Arzt durch die Regierung von Oberbayern

    • Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie durch die Bayerische Landesärztekammer

    • bis August 2023 Oberarzt in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Ulm

    • Zusatzbezeichnung Suchtmedizin verliehen durch die Bayerische Landesärztekammer

    Verkehrsmedizinische Qualifikation verliehen durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg

    • Zusatzqualifikation Medizinische Begutachtung verliehen durch die Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung e. V. (DGNB)

    Mitgliedschaften

    • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN)
    • Landesärztekammer Baden-Württemberg
    • Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
    • MEDI Verbund Baden-Württemberg e.V.
    • European Psychiatric Association (EPA)

    Sie finden uns in der Schloßstraße 2/1 in 71364 Winnenden

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    • Die Haltestelle Ringstraße ist nur 2 Gehminuten von der Praxis entfernt. Hier halten die Buslinien 331, 333, 335 sowie 339

    • Die Praxis ist nur 10 Minuten fußläufig vom Bahnhof Winnenden entfernt.

    Parken bei Anreise mit dem Auto

    Sie können Ihr Auto entweder in der Parkgarage "Markthaus Winnenden" oder im „Parkplatz Wiesenstraße“ kostenlos für 120 Minuten abstellen.

    Fahrrad/ E-Bike

    Mehrere Fahrradparkplätze sind in der Nähe vorhanden.

    Im Notfall wenden Sie sich außerhalb unserer Sprechstundenzeiten an:

     ✓ ZfP Klinikum Schloß Winnenden
       Schloßstraße 50, 71364 Winnenden
       Tel: +49 (0) 7195 / 900-0

     ✓ Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
       Tel.: 116 117

    In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich an die Rettungsleitstelle unter der Nummer: 112
    Impressum

    Ahmad Al Dirany
    Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
    Schloßstraße 2/1
    71364 Winnenden

    Telefon: +49 (0) 7195 / 5991-466
    Fax: +49 (0) 7195 / 5991-467

    Zuständige Ärztekammer:
    Landesärztekammer Baden-Württemberg
    Jahnstr. 40, 70587 Stuttgart

    Zuständige Kassenärztliche Vereinigung:
    KV Baden-Württemberg

    Albstadtweg 11
    70567 Stuttgart

    Patienteninformation zum Datenschutz

    Sehr geehrte/r Patient/in,

    der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
    VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
    Ahmad Al Dirany
    Schloßstraße 2/1
    71364 Winnenden
    Telefon: +49 (0) 7195 / 5991-466
    Fax: +49 (0) 7195 / 5991-467
    ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
    Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.

    Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

    Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
    EMPFÄNGER IHRER DATEN
    Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

    Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.

    Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
    SPEICHERUNG IHRER DATEN
      Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
      Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.
    IHRE RECHTE
      Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
      Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
      Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
      Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
      Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
      Aufsichtsbehörde für Datenschutz Baden-Württemberg
      Urbanstraße 32, 70182 Stuttgart
    RECHTLICHE GRUNDLAGEN
      Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.

    Kontakt

    Dankeschön! Ihre Nachricht wurde gesendet.
    Ihre Nachricht kann nicht versendet werden. Bitte beheben Sie die Fehler und versuchen Sie es dann noch einmal.
     Telefon

    +49 (0) 7195 / 5991-466


     Fax

    +49 (0) 7195 / 5991-467

     Standort

    Schloßstraße 2/1
    71364 Winnenden